FeedMotion | Demo Competence Booster
0%
Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie ihre Browser-Einstellungen.
Einstieg

Was ist der Competence Booster?

Schön, dass Sie unseren neuen Competence Booster kennenlernen wollen. Inhalte und Konzept des Competence Booster dienen hier als Demo-Anwendung für das Self-Assessment-Tool von Compagon. Das erreichen Sie mit dem Comptence Booster:

  • Sie steigern Sie ihr berufliches Wohlbefinden
  • Sie verbessern Sie Ihre persönlichen Kompetenzen
  • Sie entwickeln Sie Ihre Methodenkompetenzen
  • Sie fördern Sie Ihre Sozialkompetenzen
  • Sie steigern Ihre mentale Stärke (Resilienz, Selbstvertrauen, Optimismus, Hoffnung, Emotionsregulation und Selbstwirksamkeit)
  • Sie werden erfolgreicher und leben gelassener

5 Schritte

Der Competence-Booster beinhaltet 5 Schritte, die über diese Selbstbewertung und den in der Folge automatisiert bereitgestellten Bericht abgedeckt werden:

  1. Schritt "Diagnose": Sie bearbeiten einen Fragebogen mit dem Ihre Aktivitäten zur Steigerung des beruflichen Wohlbefindens und die beruflichen Kompetenzen in wesentlichen Kompetenzfeldern erfasst werden.
  2. Schritt "Auswertung": Sie sehen, in welchen Kompetenzfeldern Ihre Stärken liegen, sie sehen auch, wo Sie noch etwas lernen könnten. Der Competence Booster zeigt Ihnen auch, welcher Mix an Lernmethoden für Sie optimal ist, damit das Lernen nicht langweilig wir.
  3. Schritt "Entscheidung": Sie entscheiden, in welchen Kompetenzbereichen Sie sich entwickeln wollen. Dabei gilt: Weniger ist oft mehr.
  4. Schritt "Auswahl": Sie bekommen nun aus der Maßnahmenbibliothek ganz konkrete Entwicklungsmaßnahmen angeboten: E-Learnings, Seminare, Bücher, Hörbücher, Podcasts, Coaching usw.
  5. Schritt "Umsetzung": Sie versehen die Maßnahmen mit einem Starttermin und mit einem Fertigstellungstermin. Immer, wenn Sie eine Maßnahme erfolgreich abgeschlossen haben, gönnen Sie sich eine Belohnung.

Das Modell hinter dem Competence Booster

Das genutzte Kompetenzmodell umfasst unterschiedliche Dimensionen, die Sie hier im folgenden finden. 

Soziale Kompetenz Methodenkompetenz
  • Kommunikation/Gesprächsführung
  • Einfühlungsvermögen
  • Konfliktmanagement
  • Teamfähigkeit / Networking
  • Präsentationskompetenz
  • Managementmethoden
  • Lernkompetenz
  • Kreativität/Ideenfindung

 

Persönliche Kompetenz Mentale Stärke
  • Zeit- und Selbstmanagement
  • Selbstmotivation/ Ziele
  • Umsetzungskompetenz
  • Selbst-PR
  • Selbstwirksamkeit
  • Resilienz
  • Emotionsregulation
  • Selbstvertrauen

Gehen Sie nun gerne weiter und füllen Sie den nachfolgenden Fragebogen aus.